
Das wäre ein echter Hingucker an neuer Stelle im Kutterhafen von Spieka-Neufeld.
Foto: Heike Leuschner/Montage Schnibbe
Spieka-Neufeld: Streit um Leuchtturm in Regenbogenfarben
Andreas Wunderlich hat einen ausgedienten Leuchtturm gekauft, will ihn zum Mini-Hotel am Hafen in Spieka-Neufeld umbauen. Doch bemalen darf er ihn nicht.
Rot-Weiß zur Seeseite ausgeschlossen
Rot-Weiß zur Landseite und in Regenbogenfarben zur Wasserseite, so sieht sein Plan aus, was anfangs sogar von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) vorgeschlagen wurde. Rot-Weiß zur Seeseite darf nicht, weil der Turm kein offizielles Seezeichen mehr ist.
WAV will nun Verkehrsgrau
Doch nun will die WSV, dass Wunderlich den Turm, den er in Wilhelmshaven gekauft hat, in Verkehrsgrau (RAL 7042) gestaltet - damit die Seefahrt nicht abgelenkt wird. „Die Farbgebung ist für mich essenziell“, beklagt der Turmeigentümer. Wenn der Leuchtturm tatsächlich „verkehrsgrau“ werden müsste, wäre der touristisch und marketingtechnisch für ihn nur noch halb so gut einsetzbar.
Wunderlich will rechtlich vorgehen
Gemeinsam mit seinem Anwalt will er nun eine „Baugenehmigung unter Auflagen“ beim Landkreis Cuxhaven beantragen. Nach all seinen Versuchen, eine gütliche Einigung zu erreichen, schließt er mittlerweile auch eine Auseinandersetzung vor Gericht nicht mehr aus.
Mehr dazu lest Ihr hier.