
Gemeinsam stark: Das in der Stadt Geestland vielbeschworene "Wir" ist ein Grund für die Nominierung.
Foto:
Stadt Geestland für Nachhaltigkeitspreis nominiert
Als eine von bundesweit drei Kommunen zwischen 30 000 und 100 000 Einwohnern ist die Stadt Geestland jetzt für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert worden. Eine unabhängige Expertenjury hat die Fusionskommune damit für ihre kommunikative Nachhaltigkeitsstrategie belohnt. Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) freut sich über diese Nominierung und bedankt sich für die Unterstützung seiner Verwaltung, für die Unterstützung der Politiker und für die von Bürgern und anderen Partnern, die letztlich erst diese Nominierung ermöglicht hätten.
"Bunter Tisch" und Geestland-Stiftung
Als besonders nachhaltige Projekte belohnte die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. unter anderem die Gründung der Flüchtlingsfirma "Anpacken", die Einführung von LED-Leuchten im Stadtgebiet sowie die Etablierung des "Bunten Tisches" und die Gründung der Geestland -Stiftung. Die Preisverleihung findet am 25. November zum 9. Mal im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. Auf den Gewinner wartet ein Preisgeld von 35 000 Euro.

Gemeinsam stark: Das in der Stadt Geestland vielbeschworene "Wir" ist ein Grund für die Nominierung.
Foto: