
Freuen sich über das gute Wahlergebnis: Die CDU-Spitzenpolitiker Enak Ferlemann (links) und Thiemo Röhler.
Foto: Fixy
Stadtrat: CDU hat in Cuxhaven die Nase vorn
Es war ein knappes Rennen, am Ende konnten sich aber die Christdemokraten durchsetzen. Sie erzielten bei der Wahl zum Cuxhavener Stadtrat einen Sitz mehr als die SPD. Als stärkste Fraktion im Rat hat die CDU jetzt 14 Sitze (33,58 Prozent). Damit erreichte sie nahezu das identische Ergebnis wie vor fünf Jahren (Verlust 0,34 Prozent). Verluste musste die SPD mit minus 4,03 Prozent hinnehmen. Sie kam auf 32,52 Prozent.
"Die Cuxhavener" erzielen 9,93 Prozent
Drittstärkste Kraft wurden die „Cuxhavener“ mit 9,93 Prozent hauchdünn vor Bündnis 90/Die Grünen (9,68 Prozent). Beide sind mit jeweils vier Sitzen im neuen Rat vertreten. Mit jeweils einem Sitz sind wie in der vorhergegangenen Legislaturperiode die FDP (3,05 Prozent; leichte Gewinne) und die Linke (2,40 Prozent) im Rat vertreten.
Mehrheiten für Stadtrat gesucht
Nun stehen alle Parteien vor der Aufgabe, Mehrheiten zu bilden. Mit wem die Christdemokraten sich eine künftige Zusammenarbeit vorstellen können, und wie die Sozialdemokraten ihre Verluste einschätzen, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG. (mr/nz)

Freuen sich über das gute Wahlergebnis: Die CDU-Spitzenpolitiker Enak Ferlemann (links) und Thiemo Röhler.
Foto: Fixy