
Handarbeit: Künstler Gunter Demnig (rechts) verlegt mit Bauhof-Mitarbeiter Thiemo Blanck (links) die Stolpersteine in Beverstedt.
Foto:
Stolpersteine in Beverstedt: Jeder Stein ein Schicksal
Rund 30 Teilnehmer hatten sich vor dem einstigen Wohnhaus der Familie Brumsack am Montagmittag in Beverstedt versammelt, um die Verlegung der Stolpersteine mitzuverfolgen. Der Kölner Künstler Gunter Demnig kam als letzter – und legte dann umso zügiger los.
Zehn Messing-Steine für dauerhafte Erinnerung
Zehn Messing-Gedenksteine versenkte er behände im Pflaster. Beverstedt hat damit eine Form der dauerhaften Erinnerung an die jüdischen NS-Opfer gefunden.
Video zur Ansprache des Ortsvorstehers
„Beverstedt gedenkt nun dauerhaft den Verfolgten“, hielt Ortsvorsteher Harald Michaelis fest. Eine kurze Ansprache ist in diesem Video zu sehen.
Interaktive Karte der Stolpersteine
nord24.de hält in einer multimedialen Reportage fest, was es mit den Stolpersteinen allgemein auf sich hat:

Handarbeit: Künstler Gunter Demnig (rechts) verlegt mit Bauhof-Mitarbeiter Thiemo Blanck (links) die Stolpersteine in Beverstedt.
Foto: