
So wünschen es sich Einheimische und Urlauber: Radfahren mit freiem Blick auf das Wattenmeer an der Wurster Nordseeküste.
Foto: Leuschner
Striktes Verbot: In diesem Urlaubsort war Radfahren vor den Deichen bisher nicht legal
Sattgrüne Wiesen und die unendliche Weite des Wattenmeeres erstrecken sich zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Idyllischer kann ein (Rad-)Wanderweg kaum sein. Doch bislang galten Erholungssuchende dort, gesetzlich gesehen, als Störenfriede.
Radfahren an Deichen verboten
Über Jahre hinweg hatten sich Einheimische und Urlauber über das strikte Fahrverbot auf den Deichverteidigungswegen des Deichverbandes Land Wursten geärgert und immer wieder darüber hinweggesetzt.
Um die illegalen Touren zu verhindern, reagierte der Deichverband Land Wursten in der Vergangenheit sogar mit baulichen Maßnahmen. So wurde ein neuer befahrbarer Abschnitt, ein sogenannter Treibselräumweg, mit Längsrillen versehen, die für Radfahrer und Inlineskater äußerst unkomfortabel sind.
Was viele nicht wussten oder wahrhaben wollten: Die asphaltierten oder zementierten Wege im Außendeichbereich waren nie für Radfahrer oder zum Wandern gedacht.
Lösung gefunden - Nun darf offiziell geradelt werden
Doch bereits vor Jahren war eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden, in der sich verschiedene Interessengruppen um eine Lösung bemühten.
„Lange hat’s gedauert – jetzt kann am Deich geradelt und spaziert werden“, teilt die Kreisverwaltung jetzt mit und verweist auf eine Vereinbarung, die im September unterzeichnet wurde.
Die Vereinbarung gilt ab sofort; entsprechende Verbotsschilder sollen demnächst geändert werden.
Was genau die Vereinbarung besagt, lest ihr hier.