
Hurrikan "Florence" wütete in den USA. Für ein ähnliches Szenario an der Nordseeküste wird nun geprobt.
Foto: Foto: Whitley/dpa
Sturmflut an der Nordseeküste: Evakuierung wird geprobt
Das Szenario klingt schlimm: Wegen einer drohenden Sturmflut in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen fordern die Behörden die Bürger auf, die Küste umgehend zu verlassen. Hunderttausende machen sich auf den Weg.
Vorbereitung auf Klimawandel
Norddeutschland bereitet sich auf Katastrophen infolge des Klimawandels vor: Die Bevölkerungsschützer des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Kommunen im Nordosten simulieren nächste Woche die Aufnahme von rund Sturmflut-Flüchtlingen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. "Fast eine Million Menschen machen sich auf den Weg", heißt es. Etwa 35.000 sollen in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen werden.
Zusammenspiel proben
Bei der Übung am Mittwoch und Donnerstag soll das Zusammenspiel der Krisenstäbe trainiert werden, in denen Verantwortliche des Landes, der Kommunen und der Bundeswehr sitzen. Das Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz sollen teilnehmen. Vor dem Innenministerium in Schwerin werde eine Führungs- und Kommunikationseinheit des THW ihr Lager aufschlagen. (dpa)

Hurrikan "Florence" wütete in den USA. Für ein ähnliches Szenario an der Nordseeküste wird nun geprobt.
Foto: Foto: Whitley/dpa