
Das Kloster in Neuenwalde beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals.
Foto: Stehn
Tag des offenen Denkmals gibt Blick auf geschichtsträchtige Häuser und Orte frei
Auf Entdeckungsreise können Besucher am Tag des offenen Denkmals gehen. Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ laden am Sonntag, 9. September, zahlreiche geschichtsträchtige Häuser und Orte im Landkreis Cuxhaven bei freiem Eintritt zu einem Besuch ein.
Die Gemeinden Hagen und Beverstedt beteiligen sich
Auch die Gemeinden Hagen und Beverstedt beteiligen sich an diesem bundesweiten Aktionstag, mit dem die Initiatoren die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisieren möchten und Interesse für die Belange der Denkmalpflege wecken wollen. In Rechtenfleth ist das Hermann-Allmers-Haus, in dem der berühmte Marschendichter bis zu seinem Tode im Jahre 1902 lebte und arbeitete, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Ausstellung in der Hagener Burg
In der Burg zu Hagen, deren Ursprünge bis in das Jahr 1200 zurückgehen, ist von 10 bis 18 Uhr die Ausstellung „Müll vermeiden – Meere schützen“ zu sehen. Das Landfrauencafé im Gewölbekeller der Burg hat von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Seine Kaffemühlenausstellung zeigt Sammler Harald Sawatzki in Bramstedt beim Landhaus Ahrens. Das gegenüberliegende Niedersachsenhaus ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet, es gibt Kaffee und Kuchen und nach Bedarf auch Führungen.
Rittergut Frelsdorfermühlen öffnet Hofcafé
In Frelsdorf, in der Gemeinde Beverstedt, öffnet Familie von der Ohe von 14 bis 18 Uhr das Hofcafé ihres Rittergutes Frelsdorfermühlen und bietet um 15 Uhr und um 16.30 Uhr geführte Wanderungen an. Zu Kaffee und Tee werden zudem Gedichte vorgetragen. Auch das Rittergut Freschluneberg in der Ortschaft Lunestedt öffnet sein Hofcafé. Pastor Eckhard Bock führt von 15 bis 18 Uhr stündlich durch die Fabian- und Sebastian-Kirche in Beverstedt, die als neoromanische Backsteinkirche 1851 erbaut wurde. Wie eine Wassermühle funktioniert, zeigt das Team der Wassermühle in Deelbrügge an der Landesstraße 134. Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr. (ag)

Das Kloster in Neuenwalde beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals.
Foto: Stehn