Plakat eines Tante Enso-Ladens

Jederzeit einkaufen zu können - das ist das Geschäftsmodell von Tante Enso. Ab 2025 soll das Angebot um medizinische Versorgung erweitert werden.

Foto: Rebsch/dpa

Cuxland

Tante Enso: Einkaufen und Gesundheitsversorgung an einem Ort

11. Dezember 2024 // 11:08

Einen „Durchbruch für die ländliche Gesundheitsversorgung“ kündigt das Unternehmen Tante Enso an. Denn neben der Versorgung mit Lebensmitteln soll demnächst eine „Gesundheitsbox“ folgen.

Rund um die Uhr einkaufen

Tante Enso-Geschäfte bieten ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche einzukaufen. Bereits mehr als 60 ländliche Gemeinden in Deutschland werden laut einer Mitteilung so bereits versorgt - darunter auch mehrere Standorte im Cuxland.

2025 soll ein Pilotprojekt für medizinische Versorgung folgen

Nun hat das Unternehmen angekündigt, ein Pilotprojekt für die medizinische Versorgung zu starten. „Zusammen mit einem unserer innovativen Partner Medivise bringen wir die Gesundheitsbox in unsere Standorte“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Besucher der Tante Enso-Filialen können in der Gesundheitsbox unter anderem telemedizinische Beratungstermine wahrnehmen, medizinische Werte messen oder ihre Medikamente organisieren.

Weitere Details zu diesem Vorhaben sollen 2025 folgen. (pm/skw)