Ein Bild des Jammers:  Die alte Hofstelle in Schiffdorf, die 1899 erbaut worden ist. wurde dem Erdboden gleichgemacht. Auch die Rotbuche neben dem Haus soll noch fallen.

Ein Bild des Jammers: Die alte Hofstelle in Schiffdorf, die 1899 erbaut worden ist. wurde dem Erdboden gleichgemacht. Auch die Rotbuche neben dem Haus soll noch fallen.

Foto: Fixy

Cuxland

Thies-Hof muss Schiffdorfer Gärten weichen

Von Barbara Fixy
28. Februar 2019 // 09:00

Das Bild von Schiffdorf wird sich demnächst stark ändern. Im Ort sollen zwei große Neubaugebiete von mehr als 6 Hektar Gesamtgröße entstehen. Zurzeit wird für das eine Gebiet, das Schiffdorfer Gärten genannt wird, der 120 Jahre alte Thies-Hof abgerissen. 

Bürger sammeln Unterschriften

Zuletzt protestierten 130 Bürger mit ihrer Unterschrift dagegen. Da hatte der Abrissbagger aber schon Fakten geschaffen. Jetzt fordern die Bürger, dass wenigstens eine große Rotbuche und ein anderer Baum stehenbleiben sollten.

Schiffdorfer Gärten 17 Monate lang geplant

Die Gemeinde hat die Entwicklung der Schiffdorfer Gärten im Baugebiet Bismarckstraße mit den Investoren unter Beteiligung der Öffentlichkeit 17 Monate lang geplant. Experten der Architektenkammer wurden hinzugezogen.

Wie erhitzt die Gemüter noch in der abschließenden Sitzung des Gemeinderats waren, lest Ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ein Bild des Jammers:  Die alte Hofstelle in Schiffdorf, die 1899 erbaut worden ist. wurde dem Erdboden gleichgemacht. Auch die Rotbuche neben dem Haus soll noch fallen.

Ein Bild des Jammers: Die alte Hofstelle in Schiffdorf, die 1899 erbaut worden ist. wurde dem Erdboden gleichgemacht. Auch die Rotbuche neben dem Haus soll noch fallen.

Foto: Fixy