
Tierärztin Lone Hellwig (links) bei der Untersuchung von Kater Sammy (11). Ihm zur Seite steht Besitzerin Claudia Brenning.
Foto: Mark Schröder
Tierärzte am Limit: Die Schattenseiten eines „Traumjobs“
Der „Haustier-Boom“ während der Pandemie hat viele Tierärzte an ihre Grenzen gebracht. Doch die Probleme sind auch ohne Corona groß.
Beruf oftmals wenig romantisch
Werden Mädchen nach ihrem Traumberuf gefragt, landet „Tierärztin“ noch immer ganz weit vorne. Für viele, die sich den vermeintlichen Traum erfüllt haben, sieht der Arbeitsalltag hingegen weniger romantisch aus.
Fass zum Überlaufen gebracht
Stress, Überlastung, schlechte Bezahlung und das zuweilen respektlose Auftreten einiger Patientenbesitzer bringen nicht nur die Tierärztinnen Lone Hellwig aus Beverstedt und Swantje Künkel-Schmidt aus Debstedt an ihre Grenzen. Die vielen Hunde oder Katzen, die sich die Menschen während der Pandemie angeschafft haben, hätten das Fass vielerorts lediglich zum Überlaufen gebracht.
Welche konkreten Probleme den Tierärztinnen im Cuxland zu schaffen machen, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.