
Die Gehörnte Mauerbiene gehört zu den gefährdeten Wildbienenarten, für die man als Gärtner leicht etwas tun kann.
Foto: Pleul/dpa
Tipps rund um die Biene für Gartenfreunde
Seit Jahren geht die Zahl der Wildbienenarten in Niedersachsen stetig zurück. Pflanzenschutzmittel und Monokulturen gelten als Ursachen.
Hälfte aller Bienenarten gelten als gefährdet
Von den etwa 360 Arten, die in Niedersachsen zu Hause sind, ist mehr als die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet. Grund genug für den BUND, in einem Vortrag zum Thema „Wildbienen: Praxistipps für Garten und Balkon“ zu informieren. Am Mittwoch, 14. Juli, spricht Wildbienen-Kenner Jakob Grabow-Klucken zum Thema. Dieser Vortrag findet per Zoom-Videokonferenz statt. Eine vorherige Anmeldung unter bernd.quellmalz@nds.bund.net bis 13. Juli ist für die Teilnahme unbedingt erforderlich.
Praktische Tipps für den Alltag in der Natur
Grabow-Klucken erläutert in seinem Vortrag, was im Garten, auf dem Balkon, in Grünanlagen und auf Friedhöfen für Wildbienen getan werden kann und muss. Die Zuhörer erhalten praktische Tipps für die eigene Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Wildbienen. (wil)