Seit Juni ist die Naturheilpraxis von Birthe Wefer eröffnet.

Seit Juni ist die Naturheilpraxis von Birthe Wefer eröffnet.

Foto: van Veenendaal

Cuxland

Top im Job: Handicap kein Hindernis

Von Susanne van Veenendaal
15. Juli 2017 // 18:30

Leise erklingt Entspannungsmusik aus dem Hintergrund. Wer die Naturheilpraxis von Birthe Wefer in Bokel-Langenfelde besucht, kann abschalten, sich zurücklehnen. Seit Anfang Juni bietet die Heilpraktikerin Bioresonanz- und Ernährungstherapien an. Auf dem Weg zu ihrer Selbstständigkeit wurde sie vom Kreis-Integrationsamt gefördert. Denn die 47-Jährige hat ein Handicap, ist zu 60 Prozent schwerbehindert.

Handicap durch mehrere unverschuldete Unfälle

Früher hat Birthe Wefer als Arzthelferin gearbeitet. Danach war die Mutter von zwei Kindern sogar zehn Jahre als Huforthopädin tätig. „Dann hatte ich mehrere unverschuldete Verkehrsunfälle“, berichtet sie. Seither ist ihre Wirbelsäule geschädigt. 2013 sattelte sie deshalb um. Zweieinhalb Jahre machte Birthe Wefer eine Ausbildung im Berufsförderungswerk (BFW) Weser-Ems. Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, können dort einen neuen Beruf erlernen.

 Kredit für Bioresonanzgerät

Danach eröffnete Wefer ihre Praxis in Langenfelde. Unterstützung bekam sie dabei vom Integrationsamt, das für den Kreis Cuxhaven zuständig ist. Zum einen wurde ihr ein spezieller Bürostuhl bezahlt, der auf ihre Rückenprobleme zugeschnitten ist. Zum anderen hilft man ihr bei dem Kredit, den sie für die Anschaffung ihres Bioresonanzgeräts aufnehmen musste. „Die Förderung ist eine große Erleichterung. Sonst wäre das alles eine noch höhere Belastung gewesen“, sagt die gebürtige Bremerhavenerin.  

Seit Juni ist die Naturheilpraxis von Birthe Wefer eröffnet.

Seit Juni ist die Naturheilpraxis von Birthe Wefer eröffnet.

Foto: van Veenendaal