
Das Duhner Wattrennen sorgt für Diskussionsstoff.
Foto:
Trotz PETA-Anzeige: Duhner Wattrennen soll 2016 stattfinden
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat sich am Mittwoch mit dem Duhner Wattrennen beschäftigt. Es gab ein Gespräch in Hannover, an dem auch Vertreter des Landkreises am Mittwoch teilgenommen haben. Notwendig wurde das Treffen aufgrund staatsanwaltlicher Ermittlungen wegen Tierquälerei gegen die Veranstalter des Duhner Wattrennens. Das Landwirtschaftsministerium sieht den Einsatz von herausziehbaren Ohrstöpseln, Zugwatte oder Zungenbändern bei Pferdesportveranstaltungen „sehr kritisch“. Aber: „Unter allen Teilnehmern herrschte Einvernehmen, dass das Wattrennen 2016 stattfinden soll. Und ich bin der Überzeugung, dass es auch stattfinden wird“, sagte Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos). Neben dem Landkreis, für den Bielefeld und der Kreisveterinär Dr. Dietrich Voss nach Hannover gekommen waren, saßen Vertreter des Landwirtschaftsministeriums und vom LAVES (Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) mit am Tisch.