
Landwirt Enno Garbade leitet einen Schweinezuchtbetrieb in Bramstedt.
Foto: Lothar Scheschonka
Umdenken nach Tönnies? Das sagt ein Bramstedter Schweinebauer
Der Corona-Ausbruch bei Tönnies hat die gesellschaftliche Diskussion um Massentierhaltung neu entfacht. Kommt jetzt ein Umdenken in Sachen Tierwohl?
Eine Branche im Brennpunkt
Nicht nur die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche werden derzeit diskutiert, sondern auch die Behandlung der Tiere. Supermarkt-Kunden und Schweinebauern aus der Region wünschen sich eine bewusstere und nachhaltigere Einstellung zu Fleisch. „Nach allen Erfahrungen, die wir bisher gemacht haben, zweifle ich es zumindest an, dass die Mehrheit der Verbraucher wirklich bereit ist, mehr auszugeben“, sagt aber Schweinebauer Enno Garbade aus Bramstedt.
Für wie realistisch Kunden, weitere Landwirte und die Verbraucherzentrale ein Umdenken in Sachen Tierwohl halten, erfahrt ihr auf norderlesen.de und am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.
Das bedeutet der Tönnies-Skandal für Der Corona-Ausbruch bei Tönnies hat die gesellschaftliche Diskussion um Massentierhaltung neu entfacht. Kommt jetzt ein Umdenken in Sachen Tierwohl?