Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens

Die Polizei musste in der Nacht auf Samstag gleich mehrfach ausrücken: Das Wetter sorgte für zahlreiche Unfälle auf der A27

Foto: Carsten Rehder

Cuxland

Unfälle auf der A27: Fahrer sind viel zu schnell auf glatter Strecke unterwegs

6. Januar 2024 // 11:35

Auf der A27 gab es in der Nach von Freitag auf Samstag einige Unfälle. Die Fahrer waren deutlich schneller unterwegs als es die Witterungsbedingungen zuließen.

Der plötzliche Schnee und die kalten Temperaturen überraschten mehrere Autofahrer auf der A27. Am Freitagnachmittag und Samstagmorgen gab es dort einige Unfälle.

Opel prallt gegen Leitplanken

Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr kam eine 53-jährige Bremerhavenerin auf Höhe der Anschlussstelle Altenwalde mit ihrem Opel in Schleudern. Sie war wohl zu schnell unterwegs und prallte mit ihrem Auto in die Seitenschutz- und Mittelschutzplanke. Zum Glück wurde sie bei dem heftigen Unfall nur leicht verletzt. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Außerdem wurde gegen sie ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Transporter schleudert über spiegelglatte A27

Doch damit nicht genug. Am späten Freitagnacht gegen 23.40 Uhr gab es direkt den nächsten Unfall auf der Strecke. Ein 41-jähriger Mann aus Otterndorf kam mit seinem Transporter in Höhe der Anschlussstelle Debstedt ins Schleudern. Auch er prallte mit seinem Fahrzeug gegen die Mittelschutz- und dann gegen die Seitenschutzplanke. Nach Angaben der Polizei war der Mann ebenfalls zu schnell unterwegs. Gegen ihn wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Doch zum Glück blieb er bei dem Unfall unverletzt.

Fiat-Fahrer ist zu schnell unterwegs und prall gegen Leitplanke

Und auch am Samstag ging die Unfallserie weiter: Gegen 0.24 Uhr kam ein 37-Jähriger mit seinem Fiat ins Schleudern. Er war ebenfalls kurz vor der Anschlussstelle Debstedt für die Witterungsverhältnisse zu schnell unterwegs. Auf der glatten Fahrbahn kam er mit seinem Auto ins Schleudern, prallte erst in die Mittelschutz- und dann in die Seitenschutzplanke. Auch er blieb bei dem Unfall unverletzt, doch später stellte sich heraus, dass er bei der Fahrt unter Drogeneinfluss stand. Das teilte die Polizei am Samstagmittag mit.