
Eine Woche war das amerikanische Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug des Typs P-8A Poseidon zu Gast beim MFG-3 in Nordholz. Ab 2024 lösen Flugzeuge von diesem Typ die P3-C Orion in NOrdholz ab.
Foto: Deutsche Marine
US-Seefernaufklärer zu Besuch in Nordholz
Einen Blick in die Zukunft konnten die Marinesoldaten in Nordholz werfen: Dort war für eine Woche der Nachfolger der P-3C Orion zu Besuch.
Eine Woche Flugdienst
Ein Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug des Typs P-8A Poseidon der amerikanischen Marine hatte im Zuge einer bilateralen Kooperation beim Marinefliegergeschwader MFG-3 in Nordholz „festgemacht“ und eine Woche lang Flugdienst in Nord- und Ostsee ausgeführt.
P-3C Orion wird abgelöst
Die P-8A Poseidon soll is Ende 2025 die dann ca. 40 Jahre alten P-3C Orion ablösen. Das Flugzeug wurde auf Basis der Boeing 737 entwickelt und ist seit 10 Jahren bei der US Navy und anderen Partnernationen verlässlich im Einsatz.
Erstes Flugzeug kommt 2024
Das erste Flugzeug dieses Typs soll im Oktober 2024 in Nordholz stationiert werden. Bereits jetzt werden Nordholzer Marinesoldaten in Jacksonville, Florida, für 36 Monate auf das neue Flugzeug geschult.