
Der Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, verlor die Nerven während der Unfallaufnahme und griff die Einsatzkräfte an. (Symbolbild)
Foto: Uli Deck
Vermeintlicher Reichsbürger attackiert Polizei nach Alkoholfahrt: Beamter schwer verletzt
Ein außergewöhnlicher Vorfall erschütterte Cuxhaven am Samstagabend, als ein 36-jähriger mutmaßlicher Reichsbürger nach einem Verkehrsunfall in der Sixtstraße/Ecke Drangstweg außer Kontrolle geriet und Polizisten angriff.
Der 36-jährige Cuxhavener war hier in Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und dort mit einem Straßenschild und einem Baum kollidiert. Durch den Unfall erlitt er leichte Verletzungen.
Der Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, verlor die Nerven während der Unfallaufnahme und griff die Einsatzkräfte an. Der Mann trat gezielt nach einem Polizisten, wodurch dieser am Knie verletzt wurde und nun nicht mehr dienstfähig ist. Während der Alkoholkontrolle beleidigte und bedrohte der Fahrer die Beamten und erschwerte so die Situation weiter. . Die hierbei getroffenen Aussagen lassen Rückschlüsse auf eine mögliche Nähe zur Reichsbürgerszene zu.
Waffe und Messer sichergestellt
Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs fanden die Beamten eine geladene Schreckschusswaffe sowie zwei Jagdmesser, die umgehend sichergestellt wurden. Die Ermittlungen des Fachkommissariats für Staatsschutzangelegenheiten sind in vollem Gange.
Erst in der vorherigen Woche sei im Verfassungsschutzbericht 2023 die Bedrohungen und Handlungen durch so genannte Reichsbürger verdeutlicht worden. „Aus einem vermeintlich alltäglichen Polizeieinsatz entwickelte sich durch das gezeigte Aggressionspotenzial letztlich eine brandgefährliche Situation für unsere Einsatzkräfte. Diese Einsatzsituation zeigt nachdrücklich, wie schnell abweichende Ideologien in Gewaltbereitschaft umschlagen können“, so Michael Hasselmann, Leiter der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Zum Schutz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei es unverzichtbar, auf derartiges Aggressionspotenzial mit entsprechend robuster Vorgehensweise zu reagieren.