
In Hemmoor musste die Feuerwehr eine Ölspur beseitigen.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentrealbild/dpa
Vier Kilometer lange Ölspur zieht sich durch Hemmoor
Eine Ölspur über mehrere Kilometer hat die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Der Verursacher hatte sich zuvor selbst gemeldet.
Ein Hemmoorer Landwirt fuhr am Montag gegen 12.50 Uhr auf der Dorfstraße in Richtung Heeßel. Mit seinem Trecker zog er einen Gülleanhänger. Dabei verlor er Hydrauliköl, was er nicht bemerkte und verschmutzte die Fahrbahn stark.
Hydraulikschlauch geplatzt
Als der Landwirt in der Heeßeler Straße an seinem Anwesen ankam, bemerkte er, dass an dem Gülleanhänger ein Hydraulikschlauch geplatzt war. Das aus dem Schlauch gelaufene Öl landete auf der Straße. Er alarmierte die Feuerwehr.
Hinweisschilder aufgestellt
Mit Hinweisschildern machten die Einsatzkräfte auf die etwa vier Kilometer lange - zum Teil dick über die Fahrbahn verteilte - Spur aufmerksam. Mit Bindemitteln wurde die rutschige Spur abgestreut.
Verkehrsbehinderungen
Für die komplette Endreinigung wurde eine Fachfirma mit einem Spezialfahrzeug alarmiert, die bis in die Nachmittagsstunden die Reinigungsarbeiten durchführte. Es kam während des Feuerwehreinsatzes und den Reinigungsarbeiten zu leichten Verkehrsbehinderungen. Auch zwei Mitarbeiter des Bauhofs der Samtgemeinde Hemmoor waren vor Ort. (jl/CN)