Blick auf eine Autobahn. Blauer Himmel und Wolken im Hintergrund. Die K48 bleibt ab dem 31. März bis Ende Juni voll gesperrt. Die Sperrung beeinflusst den Verkehr an der A27-Anschlussstelle Uthlede erheblich. 

Die K48 bleibt ab dem 31. März bis Ende Juni voll gesperrt. Die Sperrung beeinflusst den Verkehr an der A27-Anschlussstelle Uthlede erheblich.

Foto: Iven

Cuxland

Vollsperrung der K48: Welche Auswirkungen jetzt auf Autofahrer zukommen

30. März 2025 // 12:00

Hesternstraße (K48) zwischen der A27-Anschlussstelle Uthlede und der Landesstraße 134 wird saniert und wird dafür gesperrt. Das hat Auswirkungen auf den Verkher.

Auswirkungen in Fahrtrichtung Bremerhaven

In Fahrtrichtung Bremerhaven bleiben während der kompletten Bauzeit die A27-Ausfahrt und die A27-Auffahrt an der Anschlussstelle geöffnet. Jedoch ist eine direkte Weiterfahrt nach Uthlede beziehungsweise eine direkte Anfahrt aus Uthlede aufgrund der gesperrten K48 nicht möglich. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Donnerstag mit.

Auswirkungen in Fahrtrichtung Bremen

In Fahrtrichtung Bremen bleiben während der Bauzeit, mit Ausnahme der Woche vom 21. bis 28. Mai, die A27-Ausfahrt und die A27-Auffahrt an der Anschlussstelle geöffnet. Jedoch ist eine direkte Weiterfahrt nach Uthlede beziehungsweise eine direkte Anfahrt aus Uthlede aufgrund der gesperrten K48 nicht möglich.

Vom 21. bis 28. Mai wird die Fahrbahn der K48 im Bereich der Autobahnüberführung erneuert. Deshalb sind in dieser Zeit die A27-Ausfahrt und Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen gesperrt.

Das sind die alternativen Wege

Wer von der K48-Sperrung betroffen ist und die A27 nutzt, sollte während der Sanierungsarbeiten auf die Auf- und Ausfahrt Hagen ausweichen. Von Uthlede aus ist sie über die L134 und die K51 zu erreichen. In Gegenrichtung ist sie ebenso nutzbar. Alternativ erreicht man Uthlede über die Lehnstedter Straße (K48), die alte B6 und die L134. „Umgekehrt führt diese Route aus Uthlede zur Anschlussstelle“, so die Autobahn GmbH. (pm/axt/feh)