
Auch wenn sich Julika Peschau hier gerade auf der Mecklenburger Seenplatte norddeutschen Wind um die Seglernase wehen lässt - nach ihrer Ausbildung in Berlin wird es die 29-Jährige in die große weite Diplomatenwelt ziehen.
Foto: privat
Von Loxstedt ins Auswärtige Amt
Die einen zieht es zur Medizin oder Schauspielerei. Julika Peschau aus Loxstedt will Diplomatin werden. Seit kurzem ist sie Attachée beim Auswärtigen Amt.
Aufnahmeprüfungen
Die Aufnahmeprüfungen für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt gehören zu den schwierigsten überhaupt. Julika Peschau hat sie mit Bravour gemeistert - als eine von 70 schafft sie es in die 75. Ausbildungscrew. Beworben hatten sich 1414 Frauen und Männer.
Anfang in der Kindheit
Ihr Weg in den diplomatischen Dienst hat bereits in ihrer Kindheit begonnen. Aber das, sagt die 29-Jährige, hat sie erst spät erkannt.
Mehr über den spannenden Werdegang von Julika Peschau lest ihr bei NORD|ERLESEN.
Diese Loxstedterin will als Diplomatin um die Welt Die einen zieht es zur Medizin oder Schauspielerei. Julika Peschau aus Loxstedt will Diplomatin werden. Seit kurzem ist sie Attachée beim Auswärtigen Amt. Die Aufnahmeprüfungen für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt gehören zu den schwierigsten überhaupt. Julika Peschau hat sie gemeistert.