
Nach dem Warntag, an dem die Sirenen im Landkreis Cuxhaven stumm blieben, ist der Unmut bei der Feuerwehr groß.
Foto: dpa
Warntag: Technische Probleme und Unmut in Stadt und Land
Die Sirenen sind still geblieben, die App NINA hat nicht oder nicht rechtzeitig gewarnt. Die Erkenntnisse des Warntages in Stadt und Landkreis Cuxhaven sind ernüchternd.
Warntag bringt viele Erkenntnisse
Auch wenn schon vorher klar war, dass es keine Warnung durch Sirenen geben wird: Die Krisenstäbe in der Stadt Bremerhaven und Kreis Cuxhaven räumen ein, dass der Warntag Erkenntnisse gebracht hat, wo - vor allem auch auf Bundesebene - noch nachgearbeitet werden muss.
Unmut bei Freiwilligen Feuerwehren
Abgesehen von den technischen Problemen hat der Warntag auch für Unmut bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Cuxhaven gesorgt. Die Feuerwehren im Landkreis hatten sich schon auf den Warntag am Donnrestag eingericht und den Ablauf den Menschen in den Dörfern erklärt. Doch dann stellte der Landkreis kurzfristig fest, dass viele der Empfänger der Sirenen im Landkreis das Katastrophen-Signal nicht empfangen können - und sagte den Warntag still und heimlich ab.
Wie es jetzt weitergehen soll, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN.