
Wasserski und Wakeboarden auf dem Spadener See: Der Sport wird immer beliebter.
Foto: Lothar Scheschonka
Wasserski auf Spadener See kommt gut an
Wasserskifahren mit einer Liftanlage ist neu in der Region. Seit dieser Saison wird es am Spadener See angeboten. Die Zahl der Fans wird größer.
Schnelles Lernen möglich
Im Mai hat der TÜV die Anlage abgenommen, seitdem rauschen Wakeboarder und Wasserskifahrer über den See. Das Team dort ist sehr bemüht, auch Einsteigern schnell den Sport erlernen zu lassen. Meist reicht ein Kursus.
„Tolles Gefühl, coole Menschen“
Der 19-jährige Hergen Hincke ist schon ein richtiger Könner, dem bereits atemberaubende Sprünge auf dem Wakeboard gelingen. D „Mich fasziniert einfach das freie Gefühl auf dem Wasser, die coolen Menschen“, sagt er. Der 16-jährige Malte kann da nur zustimmen. Er ist fast jeden Tag am See.
Wie es ist, zum ersten Mal auf Skiern über das Wasser zu gleiten und wie es ist, auch mal ins Wasser zu fallen, lest ihr im Selbstversuch des Reporters Jens Gehrke schon jetzt auf norderlesen.de und am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.
Wasserski auf Spadener See kommt gut an Wasserskifahren mit einer Liftanlage ist neu in der Region. Seit dieser Saison wird es am Spadener See angeboten. Die Zahl der Fans wird größer.