Ein Freizeitpark der ungewöhnlichen Art: So wie hier in Koserow auf der Insel Usedom wird "Karls Erlebnis-Dorf" auch bald in Loxstedt die Massen locken.

Ein Freizeitpark der ungewöhnlichen Art: So wie hier in Koserow auf der Insel Usedom wird "Karls Erlebnis-Dorf" auch bald in Loxstedt die Massen locken.

Foto: Stefan Sauer

Cuxland

Weg frei für Karls Erlebnis-Dorf in Loxtedt - warum wir trotzdem noch warten müssen

8. März 2024 // 18:45

„Karls Erlebnis-Dorf“ kann kommen. Der Weg für die Ansiedlung des Freizeitparks wird im Sommer frei sein.

Im Sommer, da ist man sich in Loxstedts Verwaltung sicher, dürfte die Bauleitplanung für das erste Erlebnis-Dorf an der Nordseeküste stehen. Die Gemeinde hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um die Planung zügig über die Bühne zu bringen. Das war keine leichte Angelegenheit. Der 4,2 Hektar große Freizeitpark soll auf dem ehemaligen Famila-Gelände und damit ganz nah am Stadtgebiet von Bremerhaven entstehen, die Zufahrtsstraßen berührt Belange beider Bundesländer, Niedersachsen wie Bremen.

Eröffnung erst nach 2025

Im Spätherbst kamen in den sozialen Medien Gerüchte auf, dass Karls Erlebnis-Dorf womöglich gar nicht mehr kommen will. Auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG stellte Firmensprecher Eric Christopher Straube klar, dass da nichts dran sei. Die Firma eröffne jedes Jahr einen weiteren Freizeitpark, 2024 wird Döbeln in Sachsen eröffnet, „für 2025 haben wir Oberhausen und Loxstedt auf dem Zettel“, so Straube. Welche Kommune zuerst zum Zuge käme, hänge davon ab, wie weit das Baurecht sei. Die Loxstedter haben jetzt ihre Hausaufgaben gemacht, im Sommer dürfte das Baurecht da sein.

Mit einer Eröffnung in 2025 rechnet Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock aber noch nicht - weil erst mal die Bagger anrollen müssen.

Hier könnt ihr übrigens noch mehr über das Thema erfahren.