
Carlo Walter vom Bauhof der Stadt Geestland trägt den weißen Anstrich auf die Baumrinde auf.
Foto: Stadt Geestland
Weißer Anstrich soll Bäume in Geestland schützen
Der Sommer 2022 hat auch den Bäumen in Geestland wegen der extremen Hitze stark zugesetzt. Doch das ist nicht der einzige Grund für die weiße Farbe.
Rinde ist Delikatesse für Tiere
Bei manchen Bäumen erkennt Carlo Walter vom Langener Bauhof die aufgerissene Rinde schon von Weitem. „Hasen oder Kaninchen“, murmelt er. Die Rinde der Bäume ist für die Tiere eine Delikatesse. Gegen den Wildverbiss soll die weiße Farbe helfen, die der Bauhof in diesem Frühjahr zum ersten Mal einsetzen wird. Und zwar im gesamten Stadtgebiet.
Sonnenbrand-Risiko reduzieren
Der Kalkanstrich soll aber nicht nur die Wildtiere von den Bäumen fernhalten. Er hat noch einen weiteren Effekt: Die weiße Farbe reflektiert das Sonnenlicht und verhindert, dass sich der Stamm zu stark erwärmt. „So können wir das Risiko von Frostrissen und Sonnenbrand reduzieren“, erklärt Carlo Walter. Das Problem von Rindenschäden, die durch Sonnenbrand entstehen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen.
Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius
Durch den Klimawandel müssen sich Bäume immer höheren Temperaturen stellen. „Vor allem junge Bäume haben eine relativ dünne Rinde. Damit haben sie mit den hohen Temperaturen im Sommer und den Minusgraden im Winter besonders zu kämpfen.“ Forschungen zeigen, dass selbst bei einer Tageshöchsttemperatur von 26 Grad Celsius unter der Rinde einer Buche 50 Grad Celsius auftreten können.