
Die vielen Helfer stecken stundenlang unermüdlich die kleinen Schirmchen in den Strand.
Foto: Jaspersen/dpa
Weltrekordversuch für Cuxhavener Kinderhospiz: 30.000 Cocktailschirmchen werden in Sand gesteckt
Für einen verrückten Weltrekordversuch wollen zahlreiche Menschen am Sonntag im ostfriesischen Bensersiel 30.000 bunte Cocktailschirmchen in den Sand stecken.
Eintrag ins Guinness-Buch winkt
Während des Guinnessbuch-Rekordversuchs sollen Spenden gesammelt werden, die nach Angaben der Tourismusgesellschaft Bensersiel für ein Kinderhospiz in Cuxhaven bestimmt sind. Aus den bunten Cocktailschirmchen sollen am Nordseestrand das größte Mosaik seiner Art und die längste Kette der Welt entstehen.
Rekordversuch in Bensersiel dauert länger
Gegen 15 Uhr sei etwa die Hälfte der Schirmchen aufgestellt gewesen, sagte der Marketingleiter von Esens-Bensersiel, Benjamin Buserath. Anfangs waren etwa vier Stunden für den kompletten Versuch eingeplant gewesen. Die freiwilligen Helfer hatten um 11 Uhr damit begonnen, die kleinen Papierschirmchen in den Sand zu stecken.
Wind sorgt für Verzögerungen
Doch windiges Wetter sorgte am Sonntag für Verzögerungen. Ziel ist ein Mosaik aus 30 000 Schirmchen, um ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. Wir haben einige Fotos für euch von dem Rekordversuch:

Die vielen Helfer stecken stundenlang unermüdlich die kleinen Schirmchen in den Strand.
Foto: Jaspersen/dpa