
Gartenbaumeister Uwe Ablaß und seine Tochter Katja kultivieren in den betriebseigenen Gewächshäusern in Debstedt unter anderem Verbenen mit dem torfreduzierten Substrat.
Foto: Schoener
Cuxland
Weniger Torf für mehr Klimaschutz
21. Februar 2020 // 19:35
Um etwas zu tun fürs Klima, beteiligt sich der Debstedter Gärtnermeister Uwe Ablaß an einem Modellprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft: Er verwendet in seiner Erde nur noch 65 Prozent Torf.
Kohlendioxid wird frei
Torf ist ein enormer Speicher des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid. Und das wird immer dann freigesetzt, wenn Torf abgebaut wird.
Wie das Projekt angelegt ist, wer sich noch daran beteiligt und was sich für die Kunden ändert, erfahrt ihr auf norderlesen.de und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.