
Der Weißenberg in Driftsethe wirkt auf Liebespärchen besonders anziehend. Karla Mombeck von der Bürgerinitiative M.U.T. (Mit us tosamen) hat dort einen Liebesbaum geschaffen.
Foto: Reiprich
Cuxland
Wer braucht schon Liebesschlösser? In Driftsethe gibt es einen Liebesbaum
26. Juli 2017 // 13:00
Verliebte Pärchen flanieren durch den Wald. Sie schnitzen Herzen und ihre Initialen in die Bäume, um ihre Liebe zu verewigen. Der Weißenberg in Driftsethe ist seit Jahrzehnten ein Anlaufpunkt für Turteltäubchen. Nun hat die Bürgerinitiative M.U.T. einen Liebesbaum in dem romantischen Wald errichtet.
Hölzerne Herzen hängen am Weißenberger Liebesbaum
Wer möchte, kann seine persönliche Liebesgeschichte an dem Weißenberger Liebesbaum verewigen. Dazu muss lediglich ein hölzernes Herz mitgebracht werden. Dieses kann beliebig beschriftet und an dem Baum aufgehangen werden.
Tragische Liebesgeschichte um Allrike Allmers
In dem Wald wird über zwei Tafeln eine tragische Liebesgeschichte um Allrike Allmers nacherzählt. Sie war zunächst mit Jacob Illjes verlobt. Nach der Trennung zog der reiche Marschenbauer an den Weißenberg und errichtete aus Trauer für seine Allrike ein prachtvolles Anwesen.
Allrike stirbt mit 27 Jahren
Allrike verliebte sich in Hermann Joppert und heiratete diesen. Die gemeinsame Tochter starb eineinhalb Jahre nach der Geburt. Allrike wurde krank, starb mit 27 Jahren. Anschließend baute auch Hermann Joppert ein Anwesen am Weißenberg für seine Allrike - nur wenige 100 Meter von dem Illjes-Haus entfernt.

Eine kleine Tafel weist auf den Liebesbaum am Weißenberg in Driftsethe hin.
Foto: Reiprich