
Hinterm Deich lebt die Liebe zur schwarzen Musik: Die Band Soulrender probt und produziert ihre Musik in dem 200-Seelen-Ort Wersabe.
Foto: Georgia Petersen-Hoetzel
Wersabe: So arbeitet die Band Soulrender an ihrer Musik
Hinterm Deich lebt die Liebe zur schwarzen Musik: Die Band Soulrender entwickelt ihren Sound im 200-Seelen-Ort Wersabe.
Soulrender probt in einem Gartenhaus in Wersabe
In einem kleinen Gartenhaus im Garten der Eltern des Bassisten Matthias Behling probt und produziert die siebenköpfige Band Soulrender, die seit bald 20 Jahren existiert. Für Gründungsmitglied Tim Vollmers ist das „der schönste Ort der Welt“.
Mit neuem Album und rundum verändertem Sound
In diesem Frühjahr hat sie mit „Every Head Is A Jungle“ ihr sechstes Album veröffentlicht. Dank der neuen Sängerin Tina Kludig, die 2017 zur Band stieß, erwartet die Fans ein rundum veränderter Sound.
Mehr über Soulrender und ihre musikalische Entwicklung lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG