
Die jungen Erdmännchen können durchs Fenster angeschaut werden.
Foto: Hilk/Zoo Wingst
Wingster Zoo: Frühling sorgt für Nachwuchs
Jungtierzeit im Wingster Zoo: Seit März erfreuen Ziegen- und Schaflämmer Besucher im Streichelzoo. Inzwischen gibt es weiteren Nachwuchs.
Fidele Erdmännchen
Viele Anhänger haben die Erdmännchen. Nachdem die alte Königin im Herbst verstorben war, kam im Januar ein neues, junges Weibchen aus dem Zoo Dresden. Nach drei Monaten stellte sich bereits Nachwuchs ein. Der fidele Nachwuchs ist auch regelmäßig für die Besucher zu sehen.
Kleine Hirsche und Kängurus
Bei den auf den Philippinen beheimateten Prinz-Alfred-Hirschen und den Visayas-Mähnenschweinen stellte sich bereits zum Jahresende Nachwuchs ein. Und mit dem Schlupf bei den aus Vietnam stammenden Edwardsfasanen gelang nach einigen ernüchternden Brutversuchen nun auch hier die erste Nachzucht in der Wingst. Auch bei den Bennetkängurus, den Azara-Agutis und den Deutschen Großsilbern, einer bedrohten Hauskaninchenrasse, gibt es Jungtiere zu entdecken.
Wingster Zoo: Frühling sorgt für Nachwuchs Jungtierzeit im Wingster Zoo: Seit März erfreuen Ziegen- und Schaflämmer Besucher im Streichelzoo. Inzwischen gibt es weiteren Nachwuchs.