Wen die Suche nach den bunten Eiern nicht reicht, der kann an den Ostertagen mal bei diesen Veranstaltungen vorbeischauen.

Wen die Suche nach den bunten Eiern nicht reicht, der kann an den Ostertagen mal bei diesen Veranstaltungen vorbeischauen.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Cuxland

Wohin zu Ostern? Diese Veranstaltungen könnten sich lohnen

Autor
Von Andreas Schoener
28. März 2024 // 07:12

Zu Ostern gehört bei vielen noch mehr dazu, als nur die Suche nach den bunten Eiern. Ostern ist auch ein Fest für Geselligkeit und viel Zeit mit der Familie. Hier ein Überblick, was im Cuxland und in Bremerhaven einen Ausflug wert ist.

Flammen am Wattenmeer

Ein Osterfeuer in besonderer Lage gibt es am Samstag, 30. März, am Strand in Cuxhaven-Döse (Strandhaus, Strandhausallee, Deich). Die Party beginnt um 17 Uhr, die Flammen lodern ab etwa 20 Uhr.

Hoffest mit Alpakas

Zum Hoffest auf ihren Alpakahof, Alte Kreisstraße 4 in Misselwarden, laden Dagmar und Andreas Herr für Ostermontag, 1. April, 11 bis 17 Uhr, ein. Unter anderem werden Weidengänge zu den Alpakas angeboten. Für Musik sorgen die North Coast Area Dudelsack Pipes & Drums aus Nordholz und der Shanty Chor aus Wremen. Statt Ostereier gibt es hier regionalen Honig, Likör, Käse und Wurst.

Abschiedsparty

Nach 50 Jahren geht es im Pam Pam in Hagen noch mal richtig zur Sache. Am Ostersamstag wird ab 22 Uhr am Schützenplatz 1 aufgelegt. Letzte Chance, um Abschied zu nehmen von der Kult-Diskothek.

Spielpark Wingst

Die größte Ostereiersuche der Region: Für Kinder und Jugendliche beginnt sie am Ostersonntag um 10 Uhr im Spielpark Wingst. Kinder können dabei mit einem Riesen-Osterhasen kuscheln. Der Familienzoo am Olymp 1 in Wingst ist erreichbar unter 04778/255 oder www.wingster-waldzoo.de. Kinder ab 2 Jahren zahlen 3 Euro, Kinder bis 16 Jahren sowie Schüler und Studenten (mit Studentenausweis) sind mit 8,50 Euro dabei, Erwachsene mit 9,50 Euro.

Moorbahn

Der kleine Zug, der große Ausblicke bietet, fährt an allen Ostertagen durchs Ahlenmoor. Um 14 Uhr geht es am MoorInformations Zentrum (MoorIZ), Am Hohen Kopf 3, Ahlenfalkenberg los. Zudem wartet im MoorIZ eine Erlebnisausstellung mit Café. Erwachsene (ab 16 Jahren) zahlen 3 Euro, Kinder/Jugendliche (bis 15 Jahre) 1,50 Euro, Schüler ab 16 Jahren (mit Schülerausweis) 1,50 Euro, Familien (bis 3 Kinder) geben 7,50 Euro an der Kasse ab. Infos unter 04757/8189558 oder www.ahlenmoor.de.

Johannes-Passion

Wer es musikalisch gewaltig mag an den Ostertagen, der sollte sich die Uraufführung der berühmten Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach am Gründonnerstag, 28. März, 18 Uhr, in der Großen Kirche in Bremerhaven nicht entgehen lassen. Das Werk erklingt anlässlich des 300. Jahrestages der Uraufführung am Karfreitag 1724. Erstmals in Bremerhaven wird es authentisch von einem Knabenchor interpretiert. Restkarten an der Kasse für 25 Euro.

„Kai der Tränen“

Von Karfreitag bis Ostersonntag, 29. bis 31. März, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr, gibt es eine Führung durch den Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie in Cuxhaven. Die Ausstellung „Abschied nach Amerika“ am Albert-Ballin-Platz 1a soll Atmosphäre vermitteln rund um Abschied und Aufbruch in die „Neue Welt“. Infos unter 0152/57269411 oder www.hapaghalle-cuxhaven.de.

Ostermarkt

Der Osterjahrmarkt in Bad Bederkesa findet von Samstag, 30. März, bis Montag, 1. April, auf dem Parkplatz an der Burg statt. Von den klassischen, aber dennoch beliebten Fahrgeschäften bis zu tollen Attraktionen, ist für jeden Besucher täglich ab 10 Uhr das Richtige dabei.

Moor-Therme

Die Moor-Therme in Bad Bederkesa feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Daher gibt es in der Woche ab Ostermontag, 1. April, viele Angebote im Gebäude Berghorn 13: So kostet jede Tageskarte vom 1. bis 7. April nur 4,44 Euro, der Saunazuschlag beläuft sich auf 8 Euro. Donnerstag, 4. April, ist freier Eintritt. Infos unter 04745/94330.

Hundeschau und Hunderennen

Der Windhundclub Weser veranstaltet am Karfreitag, 29. März, ab 10 Uhr eine Hundeschau mit 16 Rassen auf dem Vereinsgelände in Hoope. Eine Sonderveranstaltung gilt dem „Italienischen Windspiel“: Samstag und Sonntag, 30. und 31. März, werden jeweils ab 9 Uhr rund 180 Windhunde aus Europa zum Ostercoursing erwartet. Bei der simulierten Hetzjagd jagen die Tiere einer Hasenattrappe hinterher. Eintritt frei. Infos unter www.wcw.de.

Eiersuche am See

Das Team von Blue Bay lädt vom 30. März bis zum 1. April zu Ostern an den Spadener See ein. Geöffnet ist Samstag, Ostersonntag und Ostermontag von 13 bis 17 Uhr. Für die kleinen Besucher steht Ostersonntag ab 13 Uhr die Eiersuche an Land an. Die gefundenen Ovale können gegen Schokoladeneier eingetauscht werden. Wer fünf davon ergattert, wird mit einem Eis belohnt. Der Osterhase ist auch da.