
Die Kommunen verzeichnen derzeit einen Ansturm auf Wohngeld. Das führt zu Wartezeiten - auch weil Personal fehlt.
Foto: Michael/dpa
Wohngeld: Kreis Cuxhaven fehlen Sachbearbeiter
Die Reform des Wohngelds hat zu einer deutlich höheren Nachfrage nach dem staatlichen Zuschuss geführt. Im Cuxland fehlen Fachkräfte für die Bearbeitung.
Zahl der Anträge steigt ums Vielfache
Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur, an der sich 29 Landkreise und kreisfreie Städte beteiligt haben, ergeben. Vielerorts stieg die Zahl der Anträge im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um das Zwei- bis Dreifache, teils sogar noch stärker.
Oft lange Wartezeiten
Quasi flächendeckend wurde die Zahl der Mitarbeiter, die die Anträge bearbeiten, daher aufgestockt. Dennoch sind Wartezeiten von mehreren Wochen oder Monaten keine Seltenheit.
Viele Stellen noch offen
Viele Stellen bei den Kommunen sind noch offen, geeignetes Personal ist, wie so oft, gefragt. So berichtet der Landkreis Cuxhaven von einer personellen Aufstockung, "allerdings aufgrund des (...) Fachkräftemangels nicht wie geplant und nicht im Verhältnis zu den gestiegenen Antragszahlen". (dpa)