
Verschlickt: Olaf Schmidts Krabbenkutter „Claudia“ hat den geringsten Tiefgang aller Kutter im Wremer Hafen. Doch auch er hat derzeit bei Hochwasser Mühe, sein Schiff im Hafen zu manövrieren.
Foto: Heike Leuschner
Cuxland
Wremen: Krabbenkutter hocken auf Schlick
30. Juli 2020 // 19:05
Der Wremer Hafen verschlickt immer mehr. Weil die Kutterfischer kaum noch manövrieren können, überlegen sie, in Kürze nach Bremerhaven umzuziehen.
Problem: Defektes Siel
Nach einem Defekt in einem verschließbaren Gewässerdurchlass (Siel) Anfang April ist der Kutterhafen in Wremen nicht mehr gespült worden. Die Folge: Der Schlick wächst immer mehr auf. Auch das Sieltor selbst ist bis auf einen kleinen oberen Teil versandet.
Mehr erfahrt ihr bei NORD|ERLESEN.
Wremen: Krabbenkutter hocken auf Schlick Der Wremer Hafen verschlickt immer mehr. Weil die Kutterfischer kaum noch manövrieren können, überlegen sie, in Kürze nach Bremerhaven umzuziehen.