
Bürgermeister Marcus Itjen (rechts) überreicht Jochen Wrede für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement die Urkunde für die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Wurster Nordseeküste.
Foto: Gallas
Wurster Nordseeküste: Ehrenbürgerschaft für Jochen Wrede
Jochen Wrede aus Spieka ist für sein ehrenamtliches politisches Engagement ausgezeichnet worden.
Höchste Ehrung
„Ein Mann, der wie kein anderer in der Region für ehrenamtliches politisches Engagement steht." Das, betonte Bürgermeister Marcus Itjen (parteilos), sei Jochen Wrede. Lange hätten die Mitglieder im Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste überlegt, wie jemand wie Wrede, der Jahrzehnte in der Kommunalpolitik aktiv war, noch geehrt werden könne. So schwer sei es dann aber doch nicht gewesen. Es sollte die höchste Ehrung werden, die das niedersächsische Kommunalrecht kenne.
53-jährige Tätigkeit im Rat
Deswegen verlieh der Bürgermeister Jochen Wrede die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Damit möchte der Rat sein „herausragendes ehrenamtliches Engagement und seine 53-jährige Tätigkeit im Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste und in den Räten der Gemeinden Nordholz und Land Wursten" würdigen.
Stehende Ovationen
Unter stehenden Ovationen nahm Wrede die Urkunde entgegen und bedankte sich für die "super Laudatio". Bescheiden fuhr er fort: „Aber ich muss auch sagen, ich habe viele Mithelfer gehabt. Die man auch braucht, wenn man in der Politik etwas durchsetzen möchte, um den Menschen zu dienen."
Mehr lest Ihr hier.
- Nordseeküste
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Nordholz
- Sitzungen
- Unternehmensfinanzen
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Betriebswirtschaft
- Doppelte Buchführung
- Freude und Freuden
- Tagesordnungen
- Niedersachsen
- Ehrenamtliches Engagement
- Unternehmensmanagement
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Jahr 2022
- Jahr 2015
- 01. 01. 2015
- Jochen Wrede
- Hanna Bohne
- 01. 02. 2022
- Deichbrand-Festival
- Männer