
Jede Menge Hafenschlick befördert ein Bagger bei Arbeiten zur Elbvertiefung aus einem Hafenbecken. In der Nordsee, da sind sich die Mitglieder des Rates Wurster Nordseeküste einig, soll dieser Schlick nicht verklappt werden.
Foto: Axel Heimken/dpa
Wurster Nordseeküste: Gegen Elbschlick in der Nordsee
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste erklärt sich mit den Kommunen und Umweltverbänden solidarisch, die eine Elbschlickverklappung verhindern wollen.
Aufschub erwirkt
Im Februar hatte die Hamburger Hafenbehörde angekündigt, zwei Millionen Tonnen Elbschlick vor der Vogelinsel Scharhörn, verteilt auf zwei Jahre, abzuladen. Inzwischen hat es einen Aufschub gegeben, endgültig vom Tisch ist die Verklappung aber nicht.
„Pläne auf Eis zu legen, reicht nicht“
„Die negativen Auswirkungen von Schlickverklappungen sind aber zu jedem Zeitpunkt abzulehnen. Die Pläne nur auf Eis zu legen, reicht nicht aus, sie müssen grundsätzlich und für alle Zeit begraben werden“, sagt der Kommunalpolitiker Jannes Schulz (SPD).