Die Stärken der dreijährigen Fuchsstute Brasilia liegen in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Reiterin Anja Duetsch aus Elmlohe weiß dies geschickt zu nutzen.

Die Stärken der dreijährigen Fuchsstute Brasilia liegen in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Reiterin Anja Duetsch aus Elmlohe weiß dies geschickt zu nutzen.

Foto:

Cuxland

Zahl des Tages: 9,5

Von Andreas Schoener
21. September 2016 // 11:08

Das ist die höchste Wertungsnote, die Anja Duetsch, Reiterin aus Elmlohe, mit ihrer Fuchsstute Brasilia beim Bundeschampionat für Reitpferde in Warendorf  erzielte. Auch deshalb schafften die beiden am Ende einen sensationellen zweiten Platz.  Die 48-Jährige ist natürlich mächtig stolz, sich in einem derart starken Teilnehmerfeld von Topreitern behauptet zu haben. "Das ist schon eine andere Liga", sagte Duetsch. In der ersten Finalprüfung erhielt das Paar in den Grundgangarten jeweils eine 9,0, in der Ausbildung und im Gebäude jeweils eine 8,5.

Züchter und Besitzer der jungen Stute ist Eibe Icken in Dorum

Das erfolgreiche Pferd ist eine Tochter vom Vererber Benicio, Mutter-Vater ist der Vollblüter Lauries Crusador. Züchter und Besitzer der jungen Stute ist Eibe Icken in Dorum.

Die Stärken der dreijährigen Fuchsstute Brasilia liegen in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Reiterin Anja Duetsch aus Elmlohe weiß dies geschickt zu nutzen.

Die Stärken der dreijährigen Fuchsstute Brasilia liegen in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Reiterin Anja Duetsch aus Elmlohe weiß dies geschickt zu nutzen.

Foto: