
Die Arbeiten am „Haus für Kinder“ in Debstedt – ein Vorzeigeprojekt der Stadt Geestland – laufen auf Hochtouren. Auch dafür erhielt die Fusionskommune ein dickes Lob von den Experten des beauftragten Fachinstituts.
Foto: Schoener
Zukunftswerkstatt: Stadt Geestland erhält viele gute Noten
Geestland hat von einem Fachinstitut aus Hamburg viele gute Noten erhalten auf ihrem Weg beim Modellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen“.
Nur 40 Auserwählte
Die Fusionskommune ist als eine von 40 in ganz Deutschland vom Bundesfamilienministerium ausgewählt worden, um innovative Lösungen für alle Generationen in allen Lebensphasen zu entwickeln und für die Wirtschaft attraktiver zu werden. Dafür gibt es 40.000 Euro aus dem Fördertopf.
Wo die Stärken und Schwächen Geestlands nach Ansicht des Fachinstituts liegen und wie die Stadt darauf reagiert, lest ihr am Montag in der Nordsee-Zeitung.