Menschen beim Straßenfest

Beim Straßenfest in Bremerhavens Szenemeile „Alte Bürger“ gibt es am Wochenende jede Menge Livemusik. pr

Foto: pr

Freizeit

Straßenfest am 24. und 25. Juni

Die „Alte Bürger“ wird zur Partymeile

Autor
Von nord24
24. Juni 2022 // 07:45

Bremerhaven. Am 24. und 25. Juni gibt es in der „Alten Bürger“ eine ganze Menge Livemusik von Latin Jazz über Hard Rock bis zu Funk und Soul.

30 Stunden Livemusik

Insgesamt wird es auf den zwei Bühnen mehr als 30 Stunden Livemusik geben.

Triangulo spielt eine Fusion aus Latin, Samba und brasilianischer Popmusik. Delicious Devine haben sich Soul, Pop und Funk verschrieben.

Biestiger Hardrock

Biest aus Hamburg bieten Hard Rock an. Funktomas & Four Funky French Friends sind eine gelebte deutsch-französische Musikfreundschaft mit Funk und Soul, und die Bremer Band Vladi Wostok surft mit ihrem Sound durch die Straße. Das Don Mendo Cuarteto vereint Flamenco und Fado,

Familienfest

Rob Hardt ist ebenfalls dabei, und die DJs vom „Yesterday“ fordern bei einer Silent Disco zum Tanz auf. Am Sonnabendnachmittag gibt es Straßenkultur für die ganze Familie. Veranstaltet wird das Straßenfest „Alte Bürger“ von der Werbegemeinschaft Alte Bürger mit Unterstützung durchs AFZ, das Kulturamt, Bier Harlos und die Allianz-Versicherungen.

Umleitung für Busse

Wegen des Straßenfests kommt es vom 24. bis 26. Juni
zur Vollsperrung der Bürgermeister-Smidt-Straße zwischen Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz und Am Gitter. Laut Bremerhaven Bus fahren von Freitag, 9 Uhr, bis Sonntag, 10 Uhr, die Linien 504, 505, 506 und ML eine Umleitung.

Die Umleitung führt in beiden Fahrtrichtungen über die Querstraße und die Barkhausenstraße zur Haltstelle „Rotersand“. Die regulären Haltestellen „Schleusenstraße“ und „Waldemar-Becké-Platz“ können während der Vollsperrung nicht angefahren werden. Ersatzweise werden Haltestellen des Hafen-Liners auf der Umleitungsstrecke bedient. Fahrgäste der Linien 504, 505, 506 und ML sind gebeten, auf die Haltestelle „Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz“ auszuweichen oder ersatzweise die Haltestellen des Hafen-Liners „Am Gitter“ oder „Neuer Hafen“ aufzusuchen.