
Das kompetente Team der Praxis „Dr. Buchwald & Partner“ steht Ihnen für eine umfassende Beratung zum Thema Zahnfüllungen zur Verfügung.
Foto: Colourbox
Mundhygiene
Check-up für Zahnfüllungen - Dr. Buchwald & Partner
Für einen gesunden Mundraum sollten Patienten regelmäßige Kontrolltermine wahrnehmen. Finden Mediziner hierbei ein Loch, kommen zur Füllung verschiedene Materialien in Frage. Doch welche eignen sich am besten? Wir klären Sie auf!
Bei einem Blick in manche Münder finden sich noch oftmals auffällige, silberne Füllungen aus sogenanntem Amalgam. Aufgrund der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Amalgam, benutzt die Praxis Dr. Buchwald dieses Material schon seit über 15 Jahren nicht mehr. Damit die Füllung auch ästhetisch ansprechend wird, wird alternativ ein zahnfarbenes plastisches Material genannt „Komposit“ verwendet. Die Kosten werden grundsätzlich von der KK übernommen. Die Lebensdauer der Füllung beträgt ca. 6 Jahre. Wer sich für eine langlebigere Variante entscheiden möchte, kann sich über eine keramische Einlagefüllung aus dem Labor beraten lassen. Diese Füllung wird Inlay genannt und die Patienten profitieren von einem hohen Kaukomfort und tollen ästhetischen Ergebnissen. Durch die individuelle Herstellung im Labor werden die Kosten durch die KK nicht getragen. (vk)