
Rechtsanwalt Carlos Freidl berät Sie gerne zum Thema Familien- und Mietrecht.
Foto: (c) Lina-Amarie Altin
Tipps
Kinder im Blick behalten – Tipps vom Experten
Es gehört zum Leben dazu, dass Lebenspartnerschaften beendet werden. Doch oft vergessen, werden die gemeinsamen Kinder.
Pandemiebedingt ist es so, dass viele Menschen andere Sorgen haben, als noch vor ca. zwei Jahren. Dass nach einer Trennung wegen der Angelegenheiten Zugewinn, Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt, Hausrat, Güterauseinandersetzung miteinander gesprochen und gegebenenfalls auch gestritten werden muss, ist insoweit selbstverständlich.
Im Blick behalten sollten die Eltern bei alldem jedoch das Wichtigste, was aus der gemeinsamen Beziehung/Ehe hervorgegangen ist, mithin die gemeinsamen Kinder. Hier sollten alle Beteiligten nicht vergessen, dass es gerade für die Kinder das Aller schlimmste ist, wenn sich die Eltern trennen. Bei allem Streit in der Trennungsphase sollte im Sinn der Kinder beachtet werden, kindeswohldienlich zu agieren. Das fällt in der heutigen Zeit mit neuzeitlichen Problemen (Quarantäne/Impfstreitigkeiten/etc.) nicht immer leicht.
Die Rechtsanwälte der Kanzlei „Werk, Wurtz & Freidl“ stehen Ihnen auch in dieser schweren Bewährungszeit jederzeit zwecks Lösungsfindung und Beratung zur Verfügung.