
Dr. Phil Harmonic praktizieren eine schmerzlose Therapie für die Seele. vk
Foto: vk
Kultur kommt in Fahrt
Unter dem Motto „Leinen los!“ ist freie – mit Abstand und AHA! – Fahrt für ein buntes Kulturprogramm in Bremerhaven.
Fast fünfzig Veranstalter hat der Kurswechsel von Juni zu September nicht abgeschreckt; sie starten mit voller Kraft voraus ein Kulturfeuerwerk:
In der Werkstatt 212 gibt es Stadtschätze zu finden und Landratten wurden in der Innenstadt gesichtet.
Der Museums-Rummel vor dem Historischen Museum lässt Kindererinnerungen wach werden und das Deutsche Auswandererhaus ist mit Seemannskost, Kurzführungen und Musik dabei.
Die Kleinkunstbühne „Die 10ne“ wollte eigentlich schon im März 2020 an der Lloydstraße eröffnen. Tapfer ausgeharrt, startet sie nun endlich mit Musik, Magie und ohne doppelten Boden.
NightRide
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum lädt in Kooperation mit BIKE IT! zu einem NightRide ein: Mit Popcorn im Korb, geht’s auf dem Rad eine Runde rund ums Museum. An den Stopps gibt’s Filme zu sehen – direkt vom mobilen Beamer.
In Lehe in der Kulturkirche tummelt sich das Maskentheater Trottellumme und nebenan spielt der Bremerhavener Sinti-Verein e.V auf.
In Leherheide hinter Alberts Hus operiert musikalisch Dr. Phil Harmonic und in der Alten Bürger geht’s rund mit Musik, Kunst und Theater.
Auch für die Kleinen wird es bunt: Im Figurentheater Bremerhaven summt eine Biene: Theatermacherin Ludmilla S. Euler mit ihrem Theater Allumette zeigt, wie ein Kinderfigurentheaterstück entsteht. (vk)