
Besucher der Kompass-Messe
Foto: Agentur für Arbeit
Vielfalt des Ausbildungsangebotes auf der Ausbildungsbörse KOMPASS
Es ist schon ein Rekord: Bereits Ende Oktober hatten sich 120 regionale Aussteller zur kommenden Ausbildungsbörse KOMPASS angemeldet.
Sie findet traditionell im Gebäude der Agentur für Arbeit Bremerhaven statt, das nächste Mal am 13. Februar 2025. Die meisten Aussteller sind Betriebe, die sich als Firma den Jugendlichen vorstellen und ihr Ausbildungsangebot präsentieren möchten. Es geht um Ausbildungsstellen für den Ausbildungsstart im Sommer 2025.
Alle Ausbildungsberufe vor Ort
Wer gerne eine Ausbildung machen möchte und noch Bewerbungsadressen benötigt, ist auf der KOMPASS genau richtig. Denn hier dürfen sich nur Firmen präsentieren, die auch tatsächlich Nachwuchskräfte suchen. Viele Azubis werden vor Ort an den Ständen sein, sie erzählen aus ihrer Sicht über die angebotenen Ausbildungsberufe. Junge Erwachsene sind herzlich eingeladen, auch ihre Eltern mitzubringen.
Orientierungshilfe durch Scouts
Die Ausbildungsbörse ist groß, sie findet auf mehreren Etagen statt. Um für sich die beste Tour austüfteln zu können, lohnt sich vorab ein Blick auf die Ausstellerliste auf www.jugendberufsagentur.de/DaGehtWas. Auf der Ausbildungsbörse helfen überall gerne Scouts, in gelben Westen leicht erkennbar. Wer sich noch nicht klar für einen Ausbildungsberuf entscheiden konnte, findet auch Beraterinnen und Berater zum Gespräch. Neben den Ausbildungsbetrieben werden die Mitveranstalter der Jugendberufsagentur Bremerhaven (Agentur für Arbeit, Jobcenter und Magistrat der Stadt Bremerhaven) sowie die Jugendberufsagentur Cuxhaven mit Fachleuten ansprechbar sein.
Ein Tipp zum Schluss
Auf der KOMPASS wurden schon viele Ausbildungsverträge angebahnt! Daher sollten Besucherinnen und Besucher unbedingt mehrere vollständige Bewerbungsunterlagen zur Ausbildungsbörse mitbringen. An den Ständen der Aussteller können sich zahlreiche Möglichkeiten ergeben, sie direkt zu überreichen.