
Die neue Radkarte gibt Anregungen für Tagestouren.
Foto: colourbox
STADE Land Fluss per Rad, Hanseatische Entdeckungsreise auf zwei Rädern
Die Hansestadt Stade und ihre Umgebung ist ein Paradies für alle, die gern fernab großer Straßen auf Entdeckungstour gehen. Rund 1000 Kilometer einheitlich ausgeschilderte Radwege führen durch die Region.
Historischer Hansehafen, moderner Stadthafen, Sommerterrassen direkt am und auf dem Wasser, die Gassen der backsteinroten Altstadt lohnen einen Besuch, und eine ganze Handvoll lokale Rundtouren füllen den Radlertag perfekt aus.
Neue Radkarte mit fünf Tagestouren ab Stade
Gleich zwei Neuigkeiten gibt es zum Thema Radfahren in Stade: eine ganz neue Radkarte, erstmalig mit fünf Tagestouren ab Stade in die Region sowie eine geführte Radtour „Von der Altstadt ins Schwingetal“ an jedem ersten Samstag im Monat. Rundtouren zwischen 20 und 70 Kilometern Länge mit Themenschwerpunkten bieten unterschiedliche Highlights. Ob eine Tour auf der Obstroute entlang der maritimen Elblandschaft mitten ins Herz der Obstanbauregion mit Hofläden und obstigen Erlebnissen von der Blüte- bis zur Erntezeit, auf der Mühlenroute oder der kleinen Stader Runde entlang der Wallanlagen und des Schwingetals zu den Stader Häfen - jede Route hat ihren Charme.
Alle Strecken sind online per gpx-Track abrufbar. Nicht nur bei Gegenwind ist der Elbe-Radwanderbus mit Fahrradanhänger eine komfortable Mitfahrgelegenheit.
Details rund ums Radfahren
in Stade gibt es auf