
Peter Heaven vor der traumhaften italienischen Kulisse auf dem Weg nach Sizilien.
Foto: privat
Komponist Peter Heaven
Musikalischer Abenteurer aus Bremerhaven
Der Komponist Peter Heaven alias Clemens Stankus ist ein erfolgreicher Export aus Bremerhaven. Er berichtet über seine Abenteuer auf Tour.
Der Bremerhavener Komponist Peter Heaven alias Clemens Stankus hat mit seinem Blue Light Orchestra 6650 Abonnenten bei YouTube und über 100000 Follower in den Sozialen Netzwerken. Samstags um 19 Uhr überträgt er Konzerte auf seinem Kanal mit immer größerer Resonanz.
In diesem Herbst hat Peter Heaven zudem ein aufregendes Abenteuer erlebt, als er mit dem Fahrrad rund 3000 Kilometer von Bremerhaven nach Sizilien bewältigte. „Es war der erste Tag meiner Radtour. Ich bin komplett von Bremerhaven nach Bremen größtenteils an der Weser runter geradelt. Dann von Norden durch Bremen. Angefangen mit dem wunderschönen Ortsteil Rekum, dann Farge, Blumenthal und Bremen-Vegesack. Und dann kam ein wunderbarer Radweg entlang der Lesum auf dem Deich. Traumhaft.“
Aufmerksamkeit erregen
So ging es los im Tour-Tagebuch. Der Bandleader wollte mit dieser Reise auf die Schwierigkeiten der Künstler aufmerksam machen, die in der Corona-Krise kaum noch Auftrittsmöglichkeiten haben und viele Konzerte vom Terminplan streichen müssen. Auf dem Weg nach Catania hat er seine Fans tagtäglich in den Sozialen Netzwerken auf dem Laufenden gehalten. Unterwegs besuchte er Freunde, übernachtete bei ihnen und gab auch kleine Konzerte. So radelte er nach Bregenz und Lindau am Bodensee und eroberte über den Jaufenpass die Alpen. Weiter ging es Richtung Gardasee und dann nach Bologna immer weiter in den Süden von Lucca nach Pisa, von Orbetello nach Rom und schließlich ans Ziel in Sizilien. „Durch das Fahren in der Ferne lernte ich neu, über den Tellerrand zu schauen und das Leben als Abenteuer zu sehen“, schwärmt Peter Heaven.
Hingucker
Unterstützt wurde der Musiker übrigens vom Zweirad-Fachmarkt „Fahrrad Bauer“ in Bremerhaven und Nordenham. Dort wurde ihm ein hochwertiges Kalkhoff Endeavour-E-Bike zur Verfügung gestellt. „Das ist ein sehr robustes Rad. Die Innovation mit Fernlicht und breiten Reifen hat mich viele Situationen super meistern lassen. Es ist ein echter Hingucker. Geschwindigkeiten von 45 Kilometern und mehr waren in Rom und Neapel im gigantischen Stadtverkehr sehr wichtig, um im Verkehr mitzuhalten.“ (hum)