
Koch Tarik el Oumari (links) und Ahmed Daagui zaubern im Tajine marokkanische Spezialitäten.
Foto: Tajine / Rendelsmann
Tajine – Genüsse aus 1000 und einer Nacht
Der Duft von orientalischen Gewürzen und das Ambiente im „Tajine“ versetzen die Gäste beim Betreten in die Welt von 1000 und einer Nacht.
Genauso märchenhaft ist das Servicepersonal, das jedem sofort den Wunsch von den Augen abzulesen scheint und mit der landestypischen kulinarischen Kultur Marokkos punktet.
Traditionelles Kochgerät
Speisen werden im Tajine, dem traditionellen Kochgerät der Nomaden Nordafrikas, zubereitet und serviert. „In dem Topf aus Lehm verteilt sich die Hitze perfekt und das Gargut bleibt knackig, schmort schonend und wird wunderbar aromatisch“, erklärt Inhaber Ahmed Daagui lächelnd, während er einen herrlich duftenden Tee aus frischer marokkanischer Minze in filigran verzierte Gläser gießt.
Hochwertige Zutaten
„Wir kochen mit authentischen, hochwertigen Zutaten wie zum Beispiel hausgemachten Salzzitronen und Ras el Hanout „Chef des Ladens“ einer Mischung aus mindestens 25 Gewürzen.“
Info und Öffnungszeiten
Restaurant Tajine
Bürgermeister-Smidt-Str. 53, 27568 Bremerhaven
Restaurant Tajine
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 12 bis 21 Uhr
Sonntag geschlossen