
Willi Podewitz hat das letzte Wort.
Foto: Podewitz
Da kommt was auf uns zu!
Willi Podewitz: Ein Ausblick auf die kommenden Monate
Im Mai beginnt fast überall die Freibadsaison, dann werden die Seepferdchen gesattelt und das Wort „Lichtschutzfaktor“ gegoogelt.
Christi Himmelfahrt
Bundes-Sorgenmacher Karl Lauterbach fordert umgehend die Einführung von Tauchermasken-Pflicht und Badekappenzwang. Ende Mai feiern wir Christi Himmelfahrt. Sauflustige Freiluft-Trinker und Alko-Hohl-Birnen mieten sich einen von Blinklämpchen umkränzten Bollerkarren, man könnte auch „Schnapsleichenwagen“ sagen. Der wird mit Bierkisten und Boom-Boxen beladen, dann torkeln sie über den Deich und hören Helene-Fischer in Metallica-Lautstärke. Ist das die angemessene Weise, diesen Feiertag zu begehen? Es heißt doch „Christi HIMMELfahrt“, nicht „Christi-KOHLfahrt“!
Sommer, Sonne, Meer
Für den Juni steht im Kalender dick unterstrichen das Wort: Sommeranfang!
Das schreit nach einem Festakt. Im Rahmen einer Fernseh-Live-Ansprache erklärt Bremerhavens Ober-Bürgermeister Melf Grantz in seiner Amts-Badehose aus dem Magistrats-Liegestuhl heraus den Sommer für eröffnet.
Badesaison
Draußen wird es ungeheuer warm. Sogar das Ampelmännchen trägt einen Bikini. Die Damen laufen barfuß, die Herren tragen erdbraune, halboffene Sandalen, denn das sind quasi Sommerreifen für Männerfüße. Die Menschen zeigen sehr viel Haut. Hauptsächlich weil sie zu viel davon haben. Mahnmale gescheiterter Diäten säumen den Deich. Auf dem Höhepunkt der Hitzewelle werden in Bremerhaven die Haushaltslöcher mit Wasser aufgefüllt und in Badeseen umgewandelt.
Festivalzeit
Im Juli beginnt das Deichbrand-Festival. Dann lümmeln wir wieder in der prallen Sonne vor den Bühnen rum und nicken rhythmisch mit dem Kopf, wie früher der Wackeldackel auf der Hutablage. Den zahlreichen von auswärts angereisten Festival-Besuchern werden wir wie jedes Jahr geduldig erklären müssen: das Wasser ist ganz normal wegen der „Ebbe“ weg und nicht, weil es vor der Musik geflüchtet wäre. Dazu gäbe es auch gar keinen Grund, denn beim Deichbrand-Festival treten dieses Jahr lauter unglaublich gute, talentierte Musiker auf. Ach ja: und Sido.
Der August ist dann schon wieder umweht von zarter Wehmut. Wer sich auf die Zehenspitzen stellt, kann am Horizont bereits den Herbst sehen.
Aber bis dahin liegt vor uns ein langer, schöner Sommer. Und abends in den Kneipen hört man am Tresen dann auch endlich wieder unsere Lieblings-Sommer-Frage: „Sommer noch was trinken?“
An solchen Tagen ist man gern ein „Ja-Sager“.
Winke, winke Euer Willi