
1&1 nimmt sein neues Netz nun offiziell für mobile Telefon- und Datendienste in Betrieb.
Foto: Thomas Frey
1&1 startet Deutschlands viertes Handynetz - allerdings im Mini-Format
Nun ist es endlich so weit: Der Mobilfunkanbieter 1&1 startet seine mobilen Dienste - und damit das vierte Deutsche Mobilfunknetz. Doch von dem Start werden viele Nutzer wohl kaum etwas mitbekommen.
1&1 will Mobilfunknetz in Betrieb nehmen
Nach einer deutlichen Verzögerung beim Ausbau steht das vierte deutsche Handynetz - neben O2, Vodafone und der Telekom - nun endlich in den Startlöchern. Der Telekommunikationsanbieter 1&1 will seine mobilen Dienste bei einer Feier in Montabaur am Freitagnachmittag offiziell in Betrieb nehmen. Das Netz sei voll funktionsfähig, sagte Firmenchef Ralph Dommermuth einer Mitteilung zufolge. „Mit 1&1 haben wir einen vierten Netzbetreiber, der durch den Einsatz modernster Technologie dazu beitragen wird, Deutschland bei 5G an die Spitze zu bringen.“
Netz-Start im Mini-Format
Das Netz existiert zunächst nur im Mini-Format: Ende September waren 60 Antennenstandorte bereit für die Handyverbindungen, Anfang 2024 sollen 200 aktiviert sein. Gefunkt wird in Städten wie Montabaur, Düsseldorf und Frankfurt. Zum Vergleich: O2 hat bundesweit mehr als 28.000 Standorte - 1&1 hat also noch eine weite Wegstrecke vor sich.