
Ein Berliner gewinnt 120 Millionen im Eurojackpot und lässt die Lotto-Gesellschaft zwei Wochen warten.
Foto: Dedert/dpa
120 Millionen Euro gewonnen – und meldet sich erst nach zwei Wochen
Zwei Wochen blieb der 120-Millionen-Gewinn unberührt – nun hat sich der Glückspilz bei Lotto gemeldet.
120-Millionen-Jackpot: Berliner meldet sich spät – aber sicher
Zwei Wochen nach der Ziehung des Eurojackpots am 23. September ist der Gewinner des 120-Millionen-Gewinns nun endlich aufgetaucht. Es handelt sich um einen Mann aus dem Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, wie die Lotto-Gesellschaft bestätigte. Der Glückliche hatte sich Zeit gelassen – und damit für einiges Rätselraten gesorgt.
„Er musste sich sammeln“
Der Gewinner, laut Lotto Berlin zwischen 30 und 60 Jahre alt, erschien persönlich am Sitz der Lotto-Gesellschaft in Berlin am Adenauerplatz. Er hatte sich zuvor telefonisch angekündigt. „Er wirkte sehr gefasst und kontrolliert“, so ein Sprecher. Offenbar habe er den Schock über den Gewinn erst einmal verarbeiten müssen.
Lottoschein vom Papier – nicht online
Da der Gewinn nicht über ein Online-Konto oder eine Kundenkarte registriert war, konnte das Geld nur gegen Vorlage des physischen Lottoscheins ausgezahlt werden. Genau das tat der Mann – und wies sich damit zweifelsfrei als rechtmäßiger Gewinner aus.
Was er mit dem Geld plant, bleibt geheim
Zum Verwendungszweck der 120 Millionen Euro äußerte sich der Berliner nicht. Laut Lotto Berlin deutete er an, sein Leben nicht grundlegend ändern zu wollen. Eine Haltung, die auch von der Lotto-Gesellschaft empfohlen wird: Arbeit behalten, Strukturen beibehalten, und nur engste Angehörige informieren.
Zinsen bringen 200.000 Euro – pro Monat
Der Gewinn ist steuerfrei – allerdings nicht die Zinsen. Bei einem Zinssatz von zwei Prozent kann der Mann mit rund 2,4 Millionen Euro Zinsertrag im Jahr rechnen – das sind etwa 200.000 Euro im Monat. Die Auszahlung erfolgt kommende Woche, nach abschließender Prüfung. (dpa/mca)