
120 Millionen Euro gehen nach Berlin! Doch der oder die Glückliche schweigt – noch.
Foto: Sina Schuldt/Symbolbild
120-Millionen-Jackpot geht nach Berlin! Doch vom Gewinner fehlt jede Spur
Ein Lottoschein für 19 Euro aus Berlin bringt 120 Millionen Euro – doch der oder die Gewinnerin meldet sich erst mal nicht. Wer den Schein in der Lottozentrale vorlegt, bekommt das Geld.
Lottogewinn in Berlin: Wer hat 120 Millionen Euro geknackt?
120 Millionen Euro gehen als Lottogewinn nach Berlin - unklar war aber zunächst, ob der glückliche Gewinner schon von seinem großen Glück weiß. Bis zum Nachmittag habe sich der Mann oder die Frau noch nicht gemeldet, sagte ein Sprecher von Lotto Berlin der Deutschen Presse-Agentur. „Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Tagen etwas von ihm hören.“
Zu der riesigen Summe im Eurojackpot führten die Gewinnzahlen 7, 8, 31, 32, 33 und die Eurozahlen 10 und 11, die am Dienstag in der finnischen Hauptstadt Helsinki gezogen wurden. Der Spieler oder die Spielerin habe einmalig neun Tipps im Wert von 19 Euro bei einer Annahmestelle in Charlottenburg-Wilmersdorf abgegeben, sagte der Sprecher. Neben den 120 Millionen Euro habe er oder sie noch vier zusätzliche kleine Gewinne erzielen können. Die exakte Gewinnsumme betrage daher 120.000.064 Euro. Der Gewinn werde frühestens nach einer Woche ausbezahlt.
Keinesfalls ausplaudern oder groß feiern gehen
Auch für Lotto Berlin ist dieser Gewinn nicht alltäglich. „Obwohl wir von Lotto jährlich normalerweise mindestens rund zwölf Millionen Euro Gewinne ausschütten, ist ein solcher Rekordgewinn natürlich auch für uns etwas ganz Besonderes“, hieß es in einer Mitteilung.
Man bitte jetzt schon die Gewinnerin oder den Gewinner ausdrücklich, sich äußerst vertraulich zu verhalten. Höchstens die engste Familie solle informiert werden. „Keinesfalls sollte ein solcher Gewinn vom Gewinner öffentlich bekanntgegeben oder gefeiert werden.“ Auch bei Lotto Berlin gelten für diesen Fall strenge Vertraulichkeits-Regeln, wie der Sprecher betonte.
Vierter 120-Millionen-Gewinn in Deutschland
Es ist das vierte Mal in Deutschland und das zweite Mal in Berlin, dass dieser Super-Gewinn von 120 Millionen Euro geknackt wurde. Im Juli 2022 wurde erstmals der Eurojackpot mit dem Höchstwert von 120 Millionen Euro vergeben, damals gewann jemand in Dänemark. Im November 2022 gelang dies einem Berliner. Später folgten zwei weitere Gewinner in Deutschland. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.
Wer den Schein aus Papier vorlegt, bekommt die Million
Weil im aktuellen Fall mit einem Lottoschein aus Papier und nicht mit einem Online-Abo oder einer Kundenkarte gespielt wurde, werde das Geld nur an den Menschen ausgezahlt, der in der Zentrale von Lotto Berlin am Adenauerplatz in Wilmersdorf erscheine und den echten Schein vorlege, erklärte der Sprecher.
Ob es um einen einzelnen Spieler oder eine Tippgemeinschaft gehe, sei unbekannt. „Es zählt der Lottoschein. Juristisch gesehen ist das ein sogenanntes Inhaberpapier, auf dem kein Name vermerkt ist. Der Inhaber erhält das Geld.“ (dpa/dm)