
Tolle Handarbeiten locken die Besucher ins Heimatmuseum.
Foto: Ulich
37. Ostermarkt in Debstedt -Treffpunkt für Stadt und Land
Über 70 Aussteller in Debstedt, dem Treffpunkt für Stadt und Land - Eiergrog wärmt Herz und Seele - Köstliche Frühlingssuppe
Am Sonnabend, 5. April, und Sonntag, 6. April, findet jeweils von 11 bis 17 Uhr der große Ostermarkt im und am Heimatmuseum in Debstedt, Kirchenstraße 6, statt.
Rund ums Osterfest
Zahlreiche Aussteller und Kunsthandwerker haben ihre Teilnahme zugesagt. In diesem Jahr ist es der 37. Ostermarkt, der unter dem Motto: „Kunst und Tradition rund ums Osterfest“ in Debstedt stattfindet. Neben künstlerisch gestalteten Ostereiern gibt es eine Vielzahl von österlichen Basteleien, Osterschmuck und Ostergestecken. Kunsthandwerker zeigen ihre Frühlingsangebote in allen Variationen. Ebenso öffnet der benachbarte Künstlertreff seine Bildergalerie.
Köstlichkeiten locken Besucher
Es gibt köstlichen Eiergrog und leckere Frühlingssuppe aus dem Bauerngrapen. „Wurst-Inge“ ist mit ländlicher Hausmacherwurst vertreten, „Aal-Ossi“ ist mit seinem leckeren Räucherfisch dabei. Eine große österliche Kaffeestube mit Butterkuchen und leckerer Buchweizentorte lädt zum Verweilen ein. Die Debstedter Heimatfreunde in ihren Kleidertrachten wollen ihre Gäste köstlich verwöhnen und Land und Leute hautnah erleben lassen.
Künstlertreff ist geöffnet
Auch der Künstlertreff ist geöffnet und zeigt seine Werke. Kostenlose Parkplätze gibt es auf der Osterwiese am Osterkamp und entlang der Bahnhofsallee, der Drangstedter Chaussee und am Marktplatz. Mit der Buslinie 505 aus Richtung Bremerhaven kommt man direkt zum Ostermarkt. Für Autofahrer bietet sich die A27 Bremen-Cuxhaven an, mit der direkten „Ausfahrt Debstedt“.

Ehrensache: Auch der Osterhase kam vorbei.
Foto: Ulich