Der aktuelle Vorstand des LandFrauenvereins Beverstedt

Der aktuelle Vorstand des LandFrauenvereins Beverstedt und Umgebung.

Foto: privat

Cuxhaven
Anzeige

75 Jahre LandFrauenverein Beverstedt

8. März 2025 // 11:00

„Wir sind nicht nur frech, wild und wunderbar, sondern auch weiblich, ländlich und innovativ“, betont Imke Spinken, Vorsitzende des LandFrauenvereins Beverstedt und Umgebung. „Wir können mehr als Kaffee und Kuchen und haben dank unserer Ideen ein attraktives Vereinsprogramm.“

Über 500 Mitglieder zählt die rührige Gemeinschaft aus Frauen jeder Alters- und Berufsgruppe, die eines gemeinsam haben: Sie leben in der Gemeinde Beverstedt. Sie treffen sich zu Informationsveranstaltungen, unternehmen Tagesausflüge, Radtouren, gehen zusammen ins Theater oder auf Reisen.

Partneranzeigen

Beginn 1950 in kleinen Rahmen

Was 1950 in kleinem Rahmen unter der ersten Vorsitzenden Gerda Vinnen begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem großen Verein von Frauen für alle Frauen im ländlichen Raum in und um Beverstedt entwickelt. „Der Austausch mit anderen LandFrauenvereinen wurde langsam aufgebaut“, sagt die Vorsitzende und stellt klar: „Die Zeiten der Beschränkung auf Kinder, Küche, Kirche sind längst vorbei. Wir stehen auch für Kreativität, Kultur und Kontakte.“

Partneranzeigen

Strukturwandel im ländlichen Raum

1976 übernahm Marie-Luise Ahrens den Vorsitz, die aktiv im Kreisverband mitwirkte und das Angebot durch Kreativprojekte und Fahrten erweiterte. „Durch diesen Einsatz begann ein Strukturwandel im ländlichen Raum“, ist die Landwirtsfrau aus Kirchwistedt überzeugt. „Es begann mit dem Aufbau der Sozialstation Beverstedt, in den Dörfern entstanden Spielkreise.“

Partneranzeigen

Ilsemarie Haaren, die 1990 folgte, war immer daran gelegen, „Bewährtes zu bewahren und Neues zu wagen“. Unter ihrer Leitung wurde auch die Zusammenarbeit mit der Kirche, dem Heimatverein und dem Kreisverband weiter ausgebaut.

Blick „über den Tellerrand hinaus“

Partneranzeigen

Helga Silber überzeugte ab 2008 mit ihrem Blick „über den Tellerrand hinaus“ und förderte unter anderem den Austausch mit dem Rathaus.

Imke Spinken ist seit 2016 Vorsitzende und hat seitdem ebenfalls viel auf die Beine gestellt. Dazu gehört unter anderem die Rad-Land-Tour-Karte mit attraktiven Routen, die gedruckt oder online per Download nutzbar sind.

Partneranzeigen

Am Sonnabend, 15. März, wird das Jubiläum gefeiert. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit tollen Überraschungen. (ran)

Jubiläumsheft

Das Jubiläumsheft zum 75-jährigen Bestehen.

Foto: LFV